Karte Kanton Luzern. Grau: geplante Kulturerbetage
Ein Programm mit lokalem Bezug
Unter der Leitung der Dienststelle Kultur gestalten verschiedene Akteure ein ganztägiges Programm. Mit dabei sind neben der Kantonsarchäologie, der Kantonalen Denkmalpflege, der Abteilung Kulturförderung, Museum Luzern, der Zentral- und Hochschulbibliothek, die Stelle für Kulturvermittlung sowie viele Partner aus der Gemeinde und der Region. Kulturinstitutionen, Vereine oder Gemeinden sind Gastgeber. Ihn ihrer Rolle tragen Sie nicht nur inhaltlich zum Programm bei, sondern stellen Räumlichkeiten zur Verfügung und bieten Möglichkeiten der Verpflegung an.
Marco Castellaneta, Leiter der Dienststelle Kultur: «Als Dienststelle Kultur pflegen, bewahren, fördern und vermitteln wir die Kultur. Am liebsten mit Massnahmen, welche die Bevölkerung berühren.»
Kantonale Kulturerbetage 2025
Der erste Kantonale Kulturerbetag findet am 14. Juni in Schüpfheim statt, ein zweiter folgt am 15. November in Luzern.