Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kanton Luzern
www.lu.
ch
Suchen
Bildung und Kultur
Unser Departement
Leistungsauftrag
Strategische Ziele
Kennzahlen
Dr. Josef Schmid-Stiftung
Kanton Luzern
Verwaltung
Bildung und Kultur
Unser Departement
Kennzahlen
Kennzahlen
Bereiche
Abteilungen/Angestellte/Links
Bemerkungen
Organisation
5 Dienststellen
21 kantonale Schulen
Heilpädagogische Schulen, Gymnasien, Berufsbildungszentren, Hochschulen
18 übrige Abteilungen
Museen, Bibliotheken, Kulturförderung, Verwaltung
Kantonale Angestellte
2800 Lehrpersonen
Inkl. Universität, HSLU und PH Luzern
1470 Staatspersonal in Schulen
330 Staatspersonal übrige Abteilungen
Volksschulen
4900 Lehrpersonen
Gemeindeangestellte, Aufsicht, Anstellungsbedingungen und Personaladministration beim Kanton
Lernende
ca. 75000 Lernende
(alle Stufen)
Aufsicht und Zusammenarbeit
83 Gemeinden mit ihren
- Schulpflegen/Bildungskommissionen
- Schulleitungen
8 Schulkommissionen Gymnasien
Universitätsrat (Uni Luzern)
Fachhochschulrat (HSLU)
4500 Lehrbetriebe
Personalverbände
LLV (Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband)
Zusammenarbeit, regelmässige Konferenzen
VLM (Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer)
BCH (Verband der Luzerner Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen)
Regionale/nationale Koordinationsorgane
EDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren)
BKZ (Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz)
NWEDK (Nordwestschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz)
D-EDK (Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz)
FHZ KR (Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz)
PH-Rat (Rat der Pädagogischen Hochschule Luzern)
SUK (Schweizerische Universitätskonferenz)
Schweizerischer Fachhochschulrat der EDK
Wöchentlich Berichte über
Menschen, Projekte und Hintergründe
Bildungs- und Kultur-<br/>departement des<br/>Kantons Luzern
Bahnhofstrasse 18
6002 Luzern
Standort
<br/>Telefon
041 228 52 03
E-Mail
LUSTAT
www.lustat.ch
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen