Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kanton Luzern
www.lu.
ch
Suchen
Kantonsrat
Sessionen
Daten 2026
Daten 2025
Daten 2024
Daten 2023
Daten 2022
Daten 2021
Daten 2020
Daten 2019
Daten 2018
Daten 2017
Daten 2016
Daten 2015
Kanton Luzern
Kantonsrat
Sessionen
Daten 2021
Abstimmungsresultate 15./16. März 2021
Session vom 15./16. März 2021
Zurück
Die Abstimmungsresultate werden während der Session laufend aktualisiert.
Bitte beachten Sie jeweils auch den Link auf die detaillierten Abstimmungsergebnisse in der letzten Spalte.
Traktandum
Nr.
Titel des Geschäft
Entscheid
Ja
Nein
Enthaltungen
Details
47
A 501
Anfrage Sager Urban und Mit. über den Kinderschutz während der Corona-Pandemie / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
48
A 505
Anfrage Wyss Josef und Mit. über coronabedingte Veränderung der Arbeitsmodelle und deren Auswirkung auf das zentrale Verwaltungsgebäude am Seetalplatz / Finanzdepartement
Abstimmungen
49
P 507
Postulat Berset Ursula und Mit. über ein beschleunigtes und transparentes Verfahren zur Vergabe der Härtefallgelder an Unternehmen im Kanton Luzern / Finanzdepartement
Abstimmungen
50
P 508
Postulat Huser Barmettler Claudia und Mit. über einen Massnahmenplan für eine verlässliche Perspektive und Stärkung unserer KMU-Landschaft im Kanton Luzern / Finanzdepartement
Abstimmungen
51
A 509
Anfrage Brunner Simone und Mit. über die Beschaffung sowie Probleme mit der Steuersoftware 2020 / Finanzdepartement
Abstimmungen
52
A 510
Anfrage Betschen Stephan und Mit. über die Einführung der Software für die Steuerveranlagung 2020 / Finanzdepartement
Abstimmungen
53
P 511
Postulat Hauser Patrick und Mit. über eine Corona-Testoffensive im Kanton Luzern / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
54
P 512
Postulat Schneider Andy und Mit. über Massnahmen zur Linderung und zur Prävention psychosozialer Corona-Folgen im Schulbereich / Bildungs- und Kulturdepartement
Abstimmungen
55
P 514
Postulat Wedekind Claudia und Mit. über Unterstützungsmassnahmen vor und in der Berufsausbildung sowie in zukunftsgerichtete Berufsfindungsmodelle / Bildungs- und Kulturdepartement
Abstimmungen
56
P 516
Postulat Zemp Gaudenz und Mit. über die Weiterentwicklung der Härtefallmassnahmen / Finanzdepartement
Abstimmungen
57
P 517
Postulat Lehmann Meta und Mit. über Photovoltaikmodule an der Fassade des zentralen Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz / Finanzdepartement
Abstimmungen
58
P 518
Postulat Setz Isenegger Melanie und Mit. über die Kostenübernahme für Corona-Testung am Arbeitsplatz / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
59
A 519
Anfrage Lichtsteiner-Achermann Inge und Mit. über die Kostenberechnung für Pflichtverteidiger*innen im Kanton Luzern / Justiz- und Sicherheitsdepartement
Abstimmungen
60
A 521
Anfrage Schnider-Schnider Gabriela und Mit. über die aktuelle kantonale Impfstrategie und den Einbezug der Hausarztpraxen und Apotheken / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
61
P 523
Postulat Meyer Jörg und Mit. über die Kurzarbeitsentschädigung für Arbeitnehmende mit tiefen Einkommen / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
62
P 524
Postulat Budmiger Marcel und Mit. über Transparenz bei den Härtefallmassnahmen für Luzerner Unternehmen / Finanzdepartement
Abstimmungen
63
P 525
Postulat Muff Sara und Mit. über eine Anlaufstelle für Long-Covid-Betroffene / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
64
P 527
Postulat Budmiger Marcel und Mit. über ein niederschwelliges Angebot zur Unterstützung im Bewerbungsprozess / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
65
A 528
Anfrage Steiner Bernhard und Mit. über die geänderte Situation der respiratorischen Viren bei Kindern und Jugendlichen in der SARS-CoV-2-Pandemie / Gesundheits- und Sozialdepartement
Abstimmungen
66
A 529
Anfrage Frye Urban und Mit. über die Lösung für Härtefälle von Unternehmen, deren Handelsregistereintrag nach dem 1. März 2020 erfolgte / Finanzdepartement
Abstimmungen
67
A 530
Anfrage Frye Urban und Mit. über das Mail des Regierungspräsidenten an alle Luzerner Mitglieder des Bundesparlamentes, sie mögen sämtliche Verbesserungen der Härtefallregelungen für Unternehmen ablehnen / Finanzdepartement
Abstimmungen
68
A 531
Anfrage Müller Pius und Mit. über muss die Volksabstimmung zum Bau eines kantonalen Verwaltungsgebäudes mit 1300 Büroarbeitsplätzen am Seetalplatz sistiert werden? / Finanzdepartement
Abstimmungen
69
P 532
Postulat Candan Hasan und Mit. über die Unterstützung von Menschen in Aus- und Weiterbildung während der Covid-Krise / Finanzdepartement
Abstimmungen
70
A 533
Anfrage Schaller Riccarda und Mit. über die Ressourcensituation bei der Kantonsverwaltung für eine effektive Krisenbewältigung / Finanzdepartement
Abstimmungen
71
A 534
Anfrage Brunner Simone und Mit. über durch Covid-19 verursachten Sozialhilfebezug ohne Konsequenzen auf das Aufenthaltsrecht / Justiz- und Sicherheitsdepartement
Abstimmungen
72
P 535
Postulat Heeb Jonas und Mit. über die vollständige Erstattung für Selbständigerwerbende mit Berechtigung auf Erwerbsersatz beziehungsweise Ausfallentschädigung / Finanzdepartement
Abstimmungen
3
B 54
Neuberechnung der Kantonsbeiträge und Weiterentwicklungen im Volksschulbereich; Entwurf Änderung des Gesetzes über die Volksschulbildung / Bildungs- und Kulturdepartement
Zustimmung
94
21
1
Abstimmungen
4
B 57
Aktualisierung des kantonalen Datenschutzrechtes; Entwurf Änderung des Datenschutzgesetzes und weiterer Gesetze / Justiz- und Sicherheitsdepartement
Zustimmung
81
26
6
Abstimmungen
5
B 61 A
Unterstützungsmassnahmen in der Covid-19-Epidemie; Entwürfe Dekret über einen Sonderkredit (Kulturbereich) und Kantonsratsbeschluss über Nachtragskredite (HSLU, Kultur, Bergbahnen, A-fonds-perdu-Beiträge) - Dekret / Finanzdepartement
Zustimmung
106
0
2
Abstimmungen
6
B 61 B
Unterstützungsmassnahmen in der Covid-19-Epidemie; Entwürfe Dekret über einen Sonderkredit (Kulturbereich) und Kantonsratsbeschluss über Nachtragskredite (HSLU, Kultur, Bergbahnen, A-fonds-perdu-Beiträge) -Kantonsratsbeschluss / Finanzdepartement
Zustimmung
108
0
2
Abstimmungen
7
B 62 A
Härtefallmassnahmen für Luzerner Unternehmen – Erweiterung I; Entwürfe Dekret über einen Zusatzkredit und Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit - Dekret / Finanzdepartement
Zustimmung
116
0
1
Abstimmungen
8
B 62 B
Härtefallmassnahmen für Luzerner Unternehmen – Erweiterung I; Entwürfe Dekret über einen Zusatzkredit und Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit - Kantonsratsbeschluss / Finanzdepartement
Zustimmung
112
0
1
Abstimmungen
9
Petition «Sichere Strassenquerung für Betagte und Besucher beim Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti sowie der Überbauung pflegerisch betreutes Wohnen Lippenrütipark. Sicherheit vor Tempo!» / Staatskanzlei
Abstimmungen
16
P 195
Postulat Zehnder Ferdinand und Mit. über die Bildung eines Tourismus-Clusters / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement i. V. mit Bildungs- und Kulturdepartement
Abstimmungen
17
P 335
Postulat Candan Hasan und Mit. über Massnahmen zum Erhalt der Insektenvielfalt und der Bodenlebewesen / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Abstimmungen
19
P 343
Postulat Zurbriggen Roger und Mit. über eine Evaluierung verschiedener Technologien für seeinterne Sanierungsmassnahmen / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Abstimmungen
21
P 313
Postulat Frey Maurus und Mit. über kurze Wartezeiten für Fussgänger*innen an den Lichtsignalanlagen / Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Abstimmungen
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen