Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kanton Luzern
www.lu.
ch
Suchen
Finanzen
Medien
Archiv 2021
Archiv 2020
Kanton Luzern
Verwaltung
Finanzen
Medien
Medien
Medienmitteilungen FD
Datum
Medienmitteilung
17.03.2023
Kantonsschule Sursee soll erweitert und ausgebaut werden
15.03.2023
Jahresrechnung 2022: Kanton schliesst mit einem Überschuss von mehr als 200 Millionen Franken ab
09.01.2023
Keine Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank: Kanton Luzern ist gerüstet
18.11.2022
Kanton plant Steuergesetzrevision
07.11.2022
LUSTAT präsentiert vertiefte Analysen zur Steuersituation im Kanton Luzern
24. 10.2022
Kantonsgericht bestätigt Rechtsauffassung zum Finanzausgleich 2020
29.09.2022
Hochrechnung II: Regierung rechnet mit besserem Jahresergebnis
31.08.2022
Aufgaben- und Finanzplan 2023-2026: Ausgeglichenes Budget 2023, Handlungsbedarf in den Folgejahren
02.08.2022
Kanton Luzern: Jetzt können Unternehmen für das 1. Halbjahr 2022 Härtefallgeld beantragen
14.07.2022
Kanton Luzern stärkt seine berufliche Grundbildung
30.06.2022
Erste Hochrechnung 2022: Regierung rechnet mit einem Überschuss von mehr als 100 Millionen Franken
29.06.2022
Markt- und Konkurrenzfähigkeit erhalten: Kanton Luzern revidiert das Lohnsystem der Verwaltung
28.06.2022
Kanton hat bedeutende mittelalterliche Turmruine Richensee restauriert – und zugleich für geschützte Tierarten mehr Nistplätze geschaffen
21.06.2022
Regierung beantragt Sonderkredit für Miete von Räumen und Infrastruktur für Verkehrsprüfungen des Strassenverkehrsamtes
14.06.2022
Finanzausgleich: Mehr Geld für ressourcenschwache Gemeinden im Kanton Luzern
14.06.2022
Kanton Luzern kann seine finanzielle Unabhängigkeit weiter stärken
13.06.2022
Härtefallunterstützung fürs zweite Halbjahr 2021: Kanton zahlt 3,7 Millionen Franken an Unternehmen
13.05.2022
Finanzleitbild 2022: So definiert der Regierungsrat seine Handlungsmaximen im Finanz- und Steuerbereich für die Zukunft
02.05.2022
Regierung nimmt erneute Evaluation des Spitalstandortes Sursee vor
02.05.2022
Stärkere Finanzkraft, grössere Unabhängigkeit: Erstmals profitiert der Kanton Luzern unmittelbar von Unternehmenssteuern
14.04.2022
OECD-Mindeststeuer: Kanton Luzern stützt Vorgehen des Bundes
04.04.2022
Regierungsrat präsentiert Strategie zur Gestaltung des digitalen Wandels in Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung
31.03.2022
Jetzt können Härtefallgesuche für die 2. Jahreshälfte 2021 eingereicht werden
24.03.2022
Projekt «denkMal» soll Kloster St. Urban neu positionieren
23.03.2022
Rechnung 2021: Die Pandemie trifft den Kanton weniger hart, die Steuererträge fallen höher aus – Kanton verzeichnet 201,4 Millionen Franken Gewinn
10.03.2022
Kanton passt Bandbreiten der Finanzkennzahlen an – damit trägt er der finanziellen Entwicklung der Gemeinden Rechnung
10.03.2022
Kanton führt neue Schatzungsmethode für Kataster- und Eigenmietwerte ein
08.03.2022
Kanton Luzern unterstützt Menschen im Ukraine-Krieg mit 120'000 Franken
04.03.2022
Kanton lanciert Projektwettbewerb zum Ausbau der Kantonsschule Reussbühl
01.03.2022
Kanton will Unternehmen auch in der zweiten Jahreshälfte 2021 finanziell unterstützen
01.02.2022
Luzerner Steuerdeklarationssoftware 2021 zum Download bereit
26.01.2022
Wettbewerbskommission kommt zum Schluss: Beschaffung der Weiterentwicklung der Steuerdeklarationssoftware wird nicht weiter untersucht
12.01.2022
Regierungsrat zieht positive Bilanz zum Härtefallprogramm – und arbeitet mit dem Bund ein weiteres Härtefallpaket aus
Medienkontakt
Yasmin Kunz
Leiterin Kommunikation
041 228 55 39
medien.fd@lu.ch
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen