Kanton Luzern www.lu. ch

Mitteilungen ab 2015

Ermittle Suchtreffer ... bitte warten!
Datum Newslettermailing
01.03.2023 Ränggloch: Im Mai starten die Bauarbeiten
02.03.2023 LUSTAT Statistik Luzern: Konjunktur 4. Quartal 2022
04.03.2023 Planerteams geben Einblick in ihre Arbeiten zur Testplanung Überdeckung A2 Luzern Süd
06.03.2023 Kurzmitteilung aus dem Regierungsrat
07.03.2023 Kantonsschule Reussbühl: Klimawandel im Fokus
07.03.2023 PFK für Anpassung der Schuldenbremsen
08.03.2023 Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat
09.03.2023 Bei milden Temperaturen gehen Amphibien auf Wanderung
09.03.2023 Luzerner Bänkli-Aktion: «Wie geht’s dir?»-Sitzbank lädt zu Begegnung und Bewegung ein
09.03.2023 Versand der Unterlagen für die Neuwahlen im Kanton Luzern
09.03.2023 Massnahmen gegen die Vogelgrippe werden erneut verlängert
10.03.2023 Politik-Woche für Lernende des BBZW Willisau vom 20. bis 24. März 2023
10.03.2023 Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat
10.03.2023 Staatspolitische Kommission lobt Covid-19-Rechenschaftsbericht
10.03.2023 Kommission stimmt Projektierungskredit für Sicherheitszentrum Rothenburg sowie Zusatzkredit für Sanierung Kantonsstrasse Vitznau zu und genehmigt Abrechnung Bahnhof Huttwil
13.03.2023 Offensive Holz: Massnahmenplan für die nächsten Jahre liegt vor
13.03.2023 Kommission stützt die Beitragserhöhung an das Lucerne Festival
14.03.2023 Kanton übernimmt Wohncontainersiedlung für Flüchtlinge und Asylsuchende in Ebikon
14.03.2023 Kantonaler Führungsstab: Vinzenz Graf geht in Pension, Kanton Luzern sucht Nachfolge
14.03.2023 Gesundheitskommission beginnt Beratung der Einzelinitiativen zur Grund- und Notfallversorgung an den Spitalstandorten
15.03.2023 Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 204,5 Millionen Franken ab
15.03.2023 Fachklasse Grafik in der Viscosistadt mit modernsten Räumlichkeiten
16.03.2023 Renato Isella wird neuer Rektor und Ueli Lauber neuer Prorektor am BBZ Natur & Ernährung
17.03.2023 Neuer Abteilungsleiter Sonderschulung
17.03.2023 Kantonsschule Sursee soll für 69,5 Millionen erweitert werden
17.03.2023 Eröffnung Vernehmlassung Kantonale Asylverordnung
20.03.2023 Kantonsschule Sursee feiert 50-Jahr-Jubiläum
20.03.2023 Umwelt- und Energiecluster im Kanton Luzern wird weiterverfolgt
20.03.2023 Darmkrebsvorsorgeprogramm
20.03.2023 Co-Leitung am Weiterbildungszentrum Luzern
20.03.2023 Kantonsrat, Märzsession
01.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Entlebuch – Ortsteil Finsterwald; Brand in Ferienhaus – niemand verletzt
01.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Radfahrer bei Unfall erheblich verletzt
02.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Emmenbrücke; Kollision zwischen zwei Personenwagen – Polizei sucht Zeugen
03.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Weggis - Baufahrzeug kippt zur Seite - Fahrer leicht verletzt
04.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern - Diverse Sachbeschädigungen durch Basler Fussball-Fans
08.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Buchrain; Auffahrkollision im Autobahnzubringertunnel – vier Personen verletzt
14.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Autobahn A2 Luzern - Geisterfahrerin auf der Autobahn – niemand verletzt
14.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Sursee A2 - Auto brennt auf der Autobahn vollständig aus
14.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Inwil A14 - Polizei zieht massiv überladenen Lieferwagen aus dem Verkehr
15.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Inwil - Alkoholisierte Autofahrerin prallt in Lichtkandelaber
15.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Ebikon A14 - Kollision von drei Autos führt zu grossem Stau
19.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern - FCL-Anhänger zünden Pyros – Polizei setzt Zwangsmittel ein
20.03.2023 MM der Luzerner Polizei: Einladung zur Medienkonferenz: Präsentation Jahresstatistik 2022 der Luzerner Polizei
01.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern - Bestellungsbetrüger festgenommen
06.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Dagmersellen - Verkehrsunfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss
13.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern - Verkehrsunfälle
14.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Jahresbericht 2022
16.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern - Fahndungserfolg - Luzerner Polizei nimmt mutmassliche Telefonbetrügerin fest
20.03.2023 Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft: Kanton Luzern -Verkehrsunfälle über das Wochenende

Staatskanzlei
Kommunikation

Bahnhofstrasse 15

6003 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 00

E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen