Informationsveranstaltung für Gemeinden
Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement (BUWD) lädt die Luzerner Gemeinden am Donnerstagvormittag, 15. Mai 2025, zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein.
Fachpersonen aus den BUWD-Dienststellen informieren Interessierte zu aktuellen Themen. Das Veranstaltungsformat ist eine Ergänzung zur Präsenzveranstaltung, die jeweils im Herbst durch den Verband Luzerner Gemeinden (VLG) organisiert wird. Die Online-Veranstaltung richtet sich an einen erweiterten Teilnehmerkreis – insbesondere sind neben Ratsmitgliedern aus den Gemeinden auch Fachpersonen aus den Verwaltungen für die Teilnahme eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die interessierten Personen können sich direkt über den Zoom-Link einwählen – dies ist auch für einzelne Themenblöcke möglich.
Die Informationsveranstaltung wird aufgezeichnet. Die Links zu den Aufnahmen der Präsentationen (ohne anschliessende Fragerunde) werden den Gemeinden im Anschluss per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Zoom-Link
Bitte wenden Sie sich für den Zoom-Link an Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung – die Zugangsinformationen sind allen Gemeinden am 15. April 2025 per E-Mail zugestellt worden.
Programm
8.30 Uhr Verkehr und Mobilität
- Umgang mit Fussgängerstreifen
- Bundesbeiträge für Lärmschutzmassnahmen an Gemeindestrassen
- Mobilitätsdaten der Gemeinden – die StoryMap von Luzernmobil
9.15 Uhr Natur, Wald und Naturgefahren
- Förderprogramm Biodiversität im Siedlungsraum
- Landschaftsberatung für Gemeinden
- Fachstrategie Wald-Wild
- Wildtierkorridore/Gewässerräume: Massnahmen für verbesserte Abläufe und Partizipation
- Teilrevision Wasserbaugesetz (WBG)
10.15 Uhr Raum, Klima und Energie
- Kantonales Plangenehmigungsverfahren Wind; Merkblatt Kleinwindenergieanlagen
- Arbeitshilfe Klimaschutz/-anpassung in der kommunalen Raumplanung
- Kommunale Energieplanung
- Gebäude- und Wohnungsregister: Projekt «GWR-Verbesserung»
- Neues aus dem Geoportal
- Lärmauswirkungen: Luft/Wasser-Wärmepumpen in dicht bebauten Gebieten
- Zukunftsbilder Klima Kanton Luzern
12.00 Uhr Abschluss