Mitteilungen ab 2015

Ermittle Suchtreffer ... bitte warten!
Datum Newslettermailing
01.07.2025 ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur: Talente der Hochschule Luzern DESIGN FILM KUNST mit Förderpreis ausgezeichnet
01.07.2025 Motto des Präsidialjahres 2025/2026: «zämewachse»
01.07.2025 Fach- und Wirtschaftsmittelschule: 255 Lernende diplomiert
01.07.2025 Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat
02.07.2025 Zusätzliche Bushaltekanten und besseres Angebot bei Bahnhof: Öffentliche Auflage läuft
02.07.2025 BBZN Hohenrain: Diplomfeier für 60 Absolventinnen und Absolventen
02.07.2025 UEFA Women’s EURO 2025: Stadt und Kanton eröffnen die Fan Zone auf dem Europaplatz
02.07.2025 Matura 2025: 865 Mal die Hochschulreife erreicht
03.07.2025 Gymnasialreform im Kanton Luzern: Regierungsrat beschliesst die Grundlagen
03.07.2025 BBZN Schüpfheim: 79 Landwirtinnen und Landwirte diplomiert
03.07.2025 Angepasste Härtefallverordnung tritt per 1. August 2025 in Kraft
03.07.2025 Asyl- und Flüchtlingswesen: Kanton Luzern setzt Betrieb der Notunterkünfte in Dagmersellen und Schenkon vorerst aus
04.07.2025 Tempo 30: Umfassender Prozess für einheitliche und transparente Beurteilungspraxis abgeschlossen
01.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Kanton Luzern; Drei Personen bei Verkehrsunfällen verletzt
03.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Sempach / Eschenbach; Drei Personen nach Verkehrsunfällen hospitalisiert
04.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Kanton Luzern; Vorsicht: Betrüger sind mit gefälschten Bank-Websites aktiv
04.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Kanton Luzern; Selbstunfall, überladenes Auto und Gewässerverschmutzung
04.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Stadt Luzern; Zeugenaufruf: Rehkitz von Hund angegriffen
05.07.2025 MM der Luzerner Polizei: Beromünster – Ortsteil Gunzwil; Motorradfahrer bei Kollision mit Lastwagen erheblich verletzt

Staatskanzlei
Kommunikation

Bahnhofstrasse 15

6003 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 00

E-Mail