Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Kanton Luzern
www.lu.
ch
Suchen
Projekte + Themen
Aktionswoche Asyl
Veranstaltungen 2020
Informationen für Veranstalter
Runder Tisch Asyl
Dokumente
Links
Archiv
Kanton Luzern
Verwaltung
Gesundheit + Soziales
Projekte + Themen
Aktionswoche Asyl
Links
Links
Kanton Luzern
Asyl- und Flüchtlingswesen im Kanton Luzern
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Kinder Asylsuchender
Unterrichtsmaterial, Dienststelle Volksschulbildung
Bund
Staatssekretariat für Migration
Bundesbehörde für das Ausländer- und Flüchtlingswesen
Begriffe und Ablauf des Asylverfahrens
Staatssekretariat für Migration
Asylstatistik
Monats- und Jahresstatistiken, Staatssekretariat für Migration
Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM
Weitere Links
Datenbank Freiwilligenangebote im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Grüezi Luzern
Mit «gruezi.lu.ch» informiert der Kanton Luzern in verschiedenen Sprachen über das Leben im Kanton. Zugewanderte finden nützliche Informationen zum Alltag. Weiter enthält die Website Informationen für Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für die Integration von Zugewanderten engagieren.
Schweizer Flüchtlingshilfe
Dachverband der Schweizer Flüchtlingshilfswerke
UNHCR
Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge
Film «Zeitreise Migration»
von Filmemacher Stephan Wicki, Wickifilms, im Auftrag des Migros-Kulturprozents. Kinder erzählen ihre persönliche Migrationsgeschichte.
ConTAKT-spuren.ch
Internetseite für Lehrpersonen der Mittel- und Oberstufe zum Thema Migration und Hintergrund zum Film «Zeitreise Migration».
Caritas Luzern
Informationen über Freiwilligenarbeit. Freiwillige treffen sich regelmässig mit einer geflüchteten Person zum Gespräch, helfen beim Spracherwerb, beim Verständnis für die neue Kultur sowie beim Zurechtfinden in der neuen Wohngemeinde. Dank Freiwilligen werden Asylsuchende/Flüchtinge besser integriert. Teilweise entstehen jahrelange Freundschaften. Gemeinden, die mit den Freiwilligen in Kontakt kommen wollen, melden sich bitte per E-Mail an
freiwilligenarbeit@caritas-luzern.ch
youngCaritas
Einwanderungsland CH: Wie geht die Schweiz mit dem Phänomen Migration um? Die achtseitige Infomappe
"Einwanderungsland Schweiz"
bietet übersichtliche und fundierte Informationen rund ums Thema.
SAH Zentralschweiz
Das SAH Zentralschweiz, Bereich Migration Co-Opera leistet Integrationshilfe für rund 700 Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen. Sie werden unterstützt beim Erwerb der deutschen Sprache, der Integration in den Arbeitsmarkt sowie der sozialen Integration. Im Rahmen der Aktionswoche Asyl vermittelt die SAH auf Wunsch Kontakte zu Flüchtlingen. Kontakt: SAH Zentralschweiz Migration Co-Opera, Reussport 2, 6004 Luzern, Tel. 041 249 49 00,
info@sah-zs.ch
Kirchliche Medien
Unterrichtsmaterial, Medienliste und Links rund um das Thema Asylwesen.
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen