Kanton Luzern www.lu. ch

Programm Digitale Prozesse

Programm Digitale Prozesse

Bereits vor zehn Jahren hat der Kanton den Bedarf zur Digitalisierung erkannt und mit der E-Government-Strategie Luzern deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er bezüglich Digitalisierung eine Vorreiterrolle einnehmen will. Von solchen Veränderungen profitieren die Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen sowie die Verwaltungen.

Die Pandemie hat der Digitalisierung nochmals neuen Schub verliehen. Die öffentliche Hand konnte in den vergangenen beiden Jahren punkto Digitalisierung viele Erfahrungen sammeln, Lücken orten, neue Ansätze finden. Um die Digitalisierung in der Verwaltung voranzutreiben, wurde bereits 2018 das Programm «Digitaler Kanton» lanciert. Das Projekt wurde zwischenzeitlich in Programm «Digitale Prozesse» umbenannt.

Vision: Die Verwaltungsprozesse sind optimiert und werden durchgängig elektronisch abgewickelt

Die Vision des Kantons Luzern ist es, Verwaltungsprozesse zu optimieren, damit diese durchgängig elektronisch abgewickelt werden können. Dadurch werden die Dienststellen effizienter in der Erfüllung ihrer Aufgaben und die Kundschaft der Verwaltung profitiert von einer einfacheren und automatisierten Interaktion mit der Verwaltung. So können beispielsweise die Lotteriegeldanträge mit einem Onlineformular eingereicht und direkt ins Geschäftsverwaltungssystem CMI importiert werden. Nach der Beurteilung des Antrags wird die Zu- oder Absage erstellt, elektronisch gesiegelt und an den Antragsteller gesendet. Dies vereinfacht die Prozesswege und sorgt dafür, dass die Kunden schnell und effizient bedient werden können. Mit dem Programm «Digitale Prozesse» möchte der Kanton mittelfristig das Ziel erreichen, dass die wichtigsten Leistungen und Prozesse der Verwaltung online verfügbar sind – und zwar zeitlich und örtlich uneingeschränkt.

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen