Kanton Luzern www.lu. ch

Denkmalpflege und Archäologie

Funktion Vorname, Name Tel. Nr.
Kantonsarchäologe / Abteilungsleiter Jürg Manser, lic. phil. 041 228 53 07
Kantonale Denkmalpflegerin Cony Grünenfelder, dipl. Arch. FH, MAS Denkmalpflege 041 228 53 01
Sekretariatsleiterin Daniela Keller 041 228 78 82
Sekretariat Denkmalpflege Sonja Bühler 041 228 53 05
Sekretariat Archäologie Nicole Asprion 041 228 65 95

Zur kulturellen Identität des Kantons Luzern gehören wesentlich das bauliche und kulturelle Erbe, die Bau- und Kulturdenkmäler. Der Auftrag der Kantonalen Denkmalpflege und Archäologie ist ihre Erforschung und Erhaltung, ihr Schutz, ihre Pflege und Gestaltung im Hinblick auf eine unversehrte Weitergabe an künftige Generationen.

Die Kantonale Denkmalpflege pflegt, schützt und erforscht Baudenkmäler vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Dabei handelt es sich um einzelne Bauten und Anlagen, um Baugruppen und Ortsbilder. Zur Aufgabe gehören Inventarisation, Beratung, Denkmalschutz und Beiträge sowie das Führen von Archiv und Depot. Wesentlich ist die Zusammenarbeit mit Eigentümern, Bauherrinnen, Bauleuten und Wissenschaftlern.

Mitarbeitende der Kantonsarchäologie schützen und untersuchen Bodendenkmäler, die durch Bautätigkeit, Landwirtschaft oder Erosion von der Zerstörung bedroht sind. Die Ergebnisse werden durch Publikationen und Ausstellungen der Öffentlichkeit und der Wissenschaft zur Verfügung gestellt.

Denkmalpflege und Archäologie

Libellenrain 15

6002 Luzern

Standort
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen